Der Schreib-Blog
Erfahren Sie alles rund um die Weinwirtschaft Potsdam. Events, neue leckere Highlights oder Infos zu unseren regionalen Lieferanten und, und, und. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Making Of: Unsere Weinclips lernen laufen
Am Anfang stand die Idee: Wir wollten die Geschichten unserer Weine erzählen. Nun ist es geschafft und wir nehmen Sie in zehn Videos mit auf eine Reise, die Ihnen einzigartige Einblicke hinter die Kulissen der Weingüter gewährt. Doch schon die Entstehung dieser Clips ist eine eigene Geschichte, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
Mitten in der Weinlese 2018 brachen unser Experte aus der Weinwirtschaft Hendrik Canis und das Filmteam von mediastudios auf, um in den Weinregionen Deutschlands zu recherchieren. Sie folgten dabei einer Route, die sie mit eindrucksvollen Bildern belohnte. Die gemeinsame Mission stand dabei bereits fest: Unseren sorgfältig ausgewählten Weinen der Aktionsserie „Fingerprint“ sollte eine ebenbürtige Bühne geboten werden, die das einfängt, was unsere neuen Lieblingsweine auszeichnet und so einzigartig macht.
Das Highlight eines jeden Besuchs war aber der Gang hinab in die Weinkeller. Dort entdeckte das Team wahre Schätze in den Traditions- und Familienbetrieben. Ob alte Weinfässer aus dem 19. Jahrhundert oder Weinflaschen von Jahrgängen bis in die 70er hinein: Die Wow-Effekte waren vorprogrammiert. Für unseren Sommelier waren vor allem die Fassproben eine besondere Station, denn diese werden nur sehr selten gewährt. Und was auf dem Boden schon für Staunen sorgte, sah von oben sogar noch spektakulärer aus: Eine Drohne lieferte atemberaubende Bilder von den Gütern und den Weinbergen.
So begaben sie sich gemeinsam auf den Weg, um an drei Tagen zehn Winzer zu treffen. Diese berichteten aus erster Hand, welche Raffinesse und wieviel Liebe zum Detail ihre Tropfen so unverwechselbar macht. Hendrik Canis, der als Maitre d´hotel und Sommelier im Hotel Elephant Weimar sein berufliches Zentrum hat, begleitete die Winzer in die Weinberge und tauschte zwischen den Reben Erfahrungswerte und Vorlieben aus. Neben den individuellen Verfahrensweisen vom Anbau bis zur Abfüllung, machte er sich auch mit der aktuellen Ernte vertraut. Denn schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass der heiße Sommer für pralle Trauben und volle Rebstöcke gesorgt hatte. Das bestätigte nun auch das Deutsche Weininstitut, das den 2018er Jahrgang bereits als absoluten Ausnahmejahrgang in die Geschichte eingehen sieht.
Nachdem die Entstehung unserer Weine medial begleitet wurde, musste natürlich auch verkostet werden. Dazu begab sich das Team im Anschluss in die Weinwirtschaft München, in der am vierten Drehtag alle zehn Fingerprints präsentiert und die persönliche Expertise unseres Sommeliers festgehalten wurde. Dank seinen Empfehlungen und persönlichen Eindrücken entstand so eine authentische Schilderung, warum diese Weine unsere Lieblinge sind. Aber sehen Sie doch einfach selbst! Und kosten dabei unsere Lieblingsweine!
2017

Unsere neue Tapaskarte ist da!
Bei uns gibt es leckere Kleinigkeiten für ganz großen Genuss!
Unsere neue Tapaskarte ist da. Holen Sie sich Appetit:
Kalte Tapas
Manchego (Spanischer Hartkäse) mit Feigensenf
Olivenmix
Dreierlei Dip Avocado-, Paprika- und Knoblauchdip mit Röstbrot
Warme Tapas
Datteln im Speckmantel mit Pimentos de Padron und Chorizo (Gebratene Paprika und spanische Paprikawurst)
Merguez (Rindsbratwurst) mit Rauchsoße und Brot
Mini-Burger mit pulled beef
Ragú de cerdo (Würzfleisch)
Gebackener Ziegenkäse im Speckmantel mit Paprikasauce
Süße Tapas
Creme Catalan
Gebackenes Schokoladeneis mit Vanillesoße, Grießcreme und Beerenragout
Damit Sie unsere neue Tapaskarte voll auskosten können, gibt es von uns eigens kreierte Tapasveranstaltungen:
3x3 = Genuss pur!
November & Dezember 2017 ab 18.00 Uhr
Wählen Sie 3 Weine von unserer Weinkarte aus. Dazu reichen wir Ihnen 3 leckere Tapas von unserer neu kreierten Tapaskarte.
14,90 € pro Person
Tapas-Tasting
01. Dezember ab 18.00 Uhr
Genießen Sie ein Tapasbuffet mit ausgewählten Tapas. Dazu reichen wir Ihnen ein Begrüßungssekt.
19,90 € pro Person
2017

Ih Heimathafen für guten Wein - 11. Weinwirtschaft hat in Sellin auf Rügen eröffnet.
Unsere 11. Weinwirtschaft in Sellin auf Rügen ist eröffnet und somit einen weiteren Heimathafen für guten Wein und regionale Produkte.
Die ersten Gäste haben sich bereits von der Weinwirtschaft direkt am Hochufer über der Ostsee und der weltbekannten Selliner Seebrücke selbst überzeugt. Direkt am Meer gelegen stehen fangfrischer Fisch sowie regionale Speisen auf der Speisekarte. „Kabeljau mit Kartoffel-Blutwurst-Kruste“, gedünstetes Lachsfilet aber auch Spanferkelbäckchen oder ein klassisches knuspriges Kalbsschnitzel sind nur ein kleiner Auszug aus dem Angebot. Auch vegetarische, vegane und Low-Carb-Gerichte sowie Tapas werden angeboten.
Mit Blick auf die Kulisse der Selliner Seebrücke und der Ostsee genießen Sie eine besondere Auswahl an rund 60 verschiedenen Rot- und Weißweinen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Weine sind wie immer auch zum Mitnehmen.
Für hohe Qualität und eine ausgewogene Speisekarte sorgen künftig Ihr Gastgeber und Geschäftsführer Martin Schneidereit und seine acht Mitarbeiter. Der gelernte Koch hat seine Ausbildung in renommierten Häusern in und um München absolviert. Nach Stationen im Bayerischen Hof, bei Käfer und den „Jungen Wilden“ mit Stefan Marquard bildete sich Schneidereit parallel zum Ausbilder und Diätkoch fort. Sein organisatorisches Geschick vervollständigte er daraufhin auf der schönen Insel Rügen als Küchenchef, bevor es ihn für einige Jahre in die erfolgreiche Selbstständigkeit zog. Mit seinem Team arbeitet der gebürtige Greifswalder schon viele Jahre erfolgreich zusammen.
Bekannt und beliebt ist unser Weinwirtschaftskonzept für seine große Auswahl an nationalen und internationalen Weinen, dafür wurden wir in diesem Jahr vom Deutschen Weininstitut (DWI) als beste Hotelgastronomie ausgezeichnet.
2017

Es ist soweit: SPARGELZEIT!
Spargel wird gern als „Essbares Elfenbein“ bezeichnet und nicht nur von Feinschmeckern geschätzt. Zu Recht, denn die feinen Stangen sind nicht nur zart und sehr aromatisch im Geschmack, sondern enthalten auch wertvolle Inhaltsstoffe. Wir eröffnen die Spargelsaison! Entdecken Sie ab heute auf unserer Speisekarte alles rund um das Königsgemüse.
Spargelkarte vom 27. April bis 26. Juni
Halbes Pfund Spargel
10,00 €
Ein Pfund Spargel
16,00 €
Halbes Pfund Spargel mit Kalbsschnitzel(A(Weizen),C,G)
15,50 €
Ein Pfund Spargel mit Kalbsschnitzel(A,C,G)
20,50 €
Halbes Pfund Spargel mit gebratenem Lachs(A(Weizen),D,G)
16,00 €
Ein Pfund Spargel mit gebratenem Lachs(A(Weizen),D,G)
21,00 €
Gratiniertes halbes Pfund Spargel(G)
13,00 €
Gratiniertes ganzes Pfund Spargel(G)
19,00 €
Dazu servieren wir Ihnen Brandenburger Frühkartoffeln, Sauce Hollandaise(C,G) oder Nussbutter(G)
Osterbrunch, 16. April 2017 von 11.30 bis 14.30 Uhr
Ein bunter Strauß Genuss erwartet Euch zu Ostern in der Weinwirtschaft!
Entdeckt Ostersonntag auf unserem Buffet kalte, warme, herzhafte oder süße Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Region. Zusätzlich wird es für unsere Gäste eine österliche Überraschung geben.
Freut Euch auf:
Reichhaltiges Salatbuffet mit Dressings und internationaler Brotauswahl
Vorspeisen
Carpaccio „Rosso“ mit Rucola
Ceasar Salad mit Bacon Krustl und Parmesan-Knoblauch Dressing
Frühlings-Salat von frischen Marktgemüsen und Senfdressing
Rauchlachs mit Sauce Lindigoe
Live Station
Oster-Lammhaxe mit Demi-glace
Hauptgänge
Nuthetaler Frischlingsrücken mit Borettane-Zwiebeln und Wild-Jus
Auf der Haut gebratener Lachs auf Orangenkraut
Gemüse Lasagne mit gratiniertem Scamorza
Vergessene Gemüsearten in Limettenbutter
Geröstete Grenaille Kartoffeln in Estragon Vinaigrette
Desserts
Mousse au Chocolat mit Balsamico-Erdbeeren
Frischer Obstsalat mit Minze und Vanille Creme
Frisch gebackener Blechkuchen
28,50 € pro Person
inkl. Kaffeespezialitäten, Prosecco und Piano Musik
Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder von 7 bis 15 Jahre 50 %
Karfreitag isst man Fisch
Karfreitag
Freitag, 14. April 2017 von 12.00 bis 14.00 Uhr und von 18.00 bis 22.00 Uhr
Genießt allerlei Spezialitäten von unserer exklusiven Fischkarte. Ob Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte oder gleich ein ganzes Fischmenü als 3-Gang Menü inkl. Amuse bouche für 30,00 € pro Person – für jeden Fischliebhaber ist hier etwas dabei.
Freut euch auf:
Bouillabaisse von Hanse-Fischen mit klassischer Sauce Rouille und Baguette-Crouton
6,50 €
Wildkräutersalat mit Erdapfel-Vinaigrette, hausgebeizter Fjord-Forelle und Saiblings-Kaviar
8,90 €
Dorade „Royal“ in Petersiliennussbutter, geschwenkten Grenaille Kartoffeln und glasiertem Gemüse
15,50 €
Auf der Haut gebratener Zander mit Meerrettich-Kartoffel-Püree, jungem Spinat und Beurre blanc
16,00 €
Risotto „alla milanese“ mit Seawater Garnelen, Seezunge und Meeresfrüchten, verfeinert mit Safran und Pinot Grigio
12,50 €
Creme Catalan mit warmem Schokoladeküchlein und Crème Anglaise
6,50 €
Und da Fisch bekanntlich schwimmen will, halten wir die passenden Begleitweine für jedes Gericht bereit. Übrigens gibt es alle Weine auch zum Mitnehmen für zuhause.
Allergenauskunft vor Ort.
2017

Kleinigkeiten für großen Genuss.
Ab sofort gibt es in unserer Weinwirtschaft Kleinigkeiten für ganz großen Genuss. Tapas sind Appetithäppchen, die in Spanien meist zu Wein gereicht und im Stehen gegessen werden – natürlich darf auch bei uns ein gutes Glas Wein nicht fehlen, das Stehen dagegen schon! Unsere Küche um Küchenchef Arne Beck hat sich für Sie Tapas ganz im spanischen Stil einfallen lassen – so kommt mediterranes Urlaubsfeeling am Havelufer auf.
Kalte Tapas 4,10 € pro Portion
Pochas Bohnen in Tomaten-Knoblauch-Sugo
Manchego-Käse & Grüne Oliven
Serrano Schinken & Honigmelone
Garnelenschwänze in Knoblauch-Zitronen-Öl
Kalte Tapas 4,30 € pro Portion
Datteln im Speckmantel
Rabas Empanadas – Gebackene Tintenfischringe mit Salsa Verde
Chistorras – Spanische Würstchen auf Tomaten-Knoblauch-Salsa
Gegrillte Pimientos in Olivenöl
Süße Tapas 3,50 € pro Portion
Spanischer Mandelkuchen
Arroz con leche – Spanischer, gratinierter Milchreis
Allergenauskunft vor Ort
Deutsches Weininstitut zeichnet unser „Weinwirtschaft“-Konzept aus.
Im Wein liegt nicht nur Wahrheit, sondern auch jede Menge Kreativität und Lebensfreude.
Wer wüsste das besser als die Spezialisten der deutschen Weinwirtschaft. Sie haben anlässlich der „Pro Wein Messe“ in Düsseldorf, der größten internationalen Fachmesse für Weine und Spirituosen, unser Konzept der „arcona Weinwirtschaft“ mit einem Sonderpreis für „ausgezeichnete Weingastronomie“ gewürdigt.
Entscheidend für die Auszeichnung war, dass das Konzept an gleich zehn arcona-Standorten umgesetzt wird. Denn echte Spitzenweine gibt es auch in der Hotelgastronomie, so die Begründung des Deutschen Weininstituts (DWI).
#wieeinbesuchbeigutenfreunden – in sympathischer Atmosphäre reden, lachen und genießen. Ein Besuch in unseren Restaurants ist besonders, die ehrliche Art sowie der kompetente, freundliche und dezente Service überzeugen.
Ihr Tante-Emma-Laden um die Ecke.
Zwischen 7 und 24 Uhr können Sie entspannt den Wein der Wahl mit nach Hause nehmen. Unser ausgebildetes Team mit Sommelier berät Sie zu rund 60 Weinen aus Deutschland und allen Anbaugebieten der Welt.
Der Zuspruch unserer Gäste gibt unserem Konzept Recht. Bald soll die „Weinwirtschaft“ auch als Franchise-System auf den Markt kommen, damit gute Weine und exzellente Speisen noch mehr moderne Genießer erreichen.
Wir sind stolz und sagen DANKE in alle Teams, die täglich mit viel Selbstverständnis und einer bedingungslosen Gastgeberphilosophie arbeiten!
Neue Töne in der Weinwirtschaft Potsdam
Guten Tag,
ich bin Arne Beck, neuer Küchenchef der Weinwirtschaft Potsdam. Zuletzt habe ich als Küchenchef Food Outlets im Intercontinental Hotel in Berlin gearbeitet, bevor es mich hierher ans Havelufer im schönen Potsdam zog. Seit dem 01. Februar sorge ich für einen neuen Klang in der Küche der Weinwirtschaft. Ein bisschen was davon könnte auch schon an Ihre Ohren gedrungen sein. Wir haben unseren Business Lunch verfeinert und auch die Speisekarte folgt schon meinem Beat. Im Laufe der nächsten Wochen werden Sie aber noch viel Neues in der Weinwirtschaft entdecken. Schon jetzt tüfteln wir an kommenden Events, wie unserem Grillen & Chillen an der Strandbar. Hier gibt´s neben Cocktails lecker gegrilltes Fleisch mit selbstgemachtem Barbecue Rub, Dips und Beilagen.
Die Leidenschaft zum Kochen habe ich übrigens von meinem Opa. Ich bin ihm als Kind in der Küche oft zur Hand gegangen. Zunächst dachte ich aber nicht daran eine Ausbildung als Koch zu beginnen, ich gab meiner Leidenschaft für Musik den Vorrang. Aber keine Sorge, es erwartet Sie jetzt kein singender Koch. Obwohl ich mir schon vorstellen könnte ab und zu als DJ in unserer Strandbar aufzulegen. Generell haben Kochen und Musik machen aber viel gemeinsam. Beides braucht Phantasie, um sich vorstellen zu können, wie das Endprodukt aussehen wird, schmeckt bzw. klingt. Dazu kommt eine große Portion Leidenschaft und so ganz ohne Zubehör geht es bei beidem meistens nicht. So kommt es auf die Wahl der richtigen Zutaten bzw. Töne an, damit eine perfekte Komposition - geschmacklich oder musikalisch - entsteht, die unter die Haut geht. So freue ich mich darauf, Sie in der Weinwirtschaft Potsdam zu bekochen und Ihnen den Klang guten Essens näher zu bringen.
Bis bald.
Ihr Arne Beck